Hey zusammen, ich habe mich in letzter Zeit mal ein bisschen intensiver mit dem Thema Ernährung für meine zwei Wirbelwinde beschäftigt, und da bin ich über etwas gestoßen, das mich echt neugierig gemacht hat: omega 3 öl für kinder. Ich meine, klar, man hört ja immer, dass diese Fettsäuren superwichtig sein sollen – fürs Gehirn, die Augen, einfach die ganze Entwicklung. Aber irgendwie schwanke ich noch, ob das wirklich was bringt oder ob ich da vielleicht nur wieder auf so einen Trend reinfalle, der am Ende mehr Geld kostet als Nutzen bringt. Meine Große ist jetzt fünf und isst eh schon wie ein Spatz, und der Kleine, knapp drei, schiebt alles Grüne mit Todesverachtung vom Teller. Fisch krieg ich in die beiden einfach nicht rein, das ist jedes Mal ein Drama mit Tränen und Diskussionen, als würde ich ihnen Steine servieren. Und ich denk mir halt: Vielleicht wäre so ein Omega-3-Öl ja eine smarte Lösung, um da was Gutes reinzubringen, ohne dass es gleich eine Familienkrise gibt.
Ich hab mir überlegt, dass es ja eigentlich ziemlich praktisch klingt – ein Löffelchen am Tag oder so, und fertig. Aber dann kommen natürlich die Zweifel: Schmeckt das überhaupt, oder wird das wieder so ein Ding, wo ich hinterherrennen muss, damit sie’s schlucken? Und wie viel braucht man da eigentlich, damit es was bringt? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Dinger aus Algen oder Fisch gemacht werden, und allein der Gedanke an Fischgeschmack macht mich schon skeptisch – nicht für mich, sondern für die Kinder. Die haben ja Nasen wie Spürhunde, wenn’s um Sachen geht, die sie nicht mögen. Trotzdem finde ich die Idee spannend, weil ich echt glaube, dass diese Omega-3-Fettsäuren was können. Die sollen ja sogar die Konzentration fördern, und bei meiner Großen, die bald in die Schule kommt, wäre das echt ein Segen. Sie ist so ein Träumerchen, sitzt manchmal einfach da und malt unsichtbare Bilder in die Luft, statt mal zuzuhören.
Was ich mich halt frage: Hat das hier jemand schon mal ausprobiert? Also,
Omega 3 Öl für Kinder im Alltag – wie läuft das bei euch so? Ich bin echt gespannt auf eure Erfahrungen, weil ich nicht einfach blind was kaufen will, nur weil irgendeine Influencer-Mama auf Instagram damit rumschwärmt. Ich will wissen, wie das im echten Leben funktioniert, mit echten Kindern, die nicht alles schlucken, was man ihnen hinstellt. Erzählt mal, wie ihr das macht, ob’s was bringt und ob eure Kleinen das Zeug mögen oder mich gleich als böse Hexe verfluchen, wenn ich’s ihnen anbiete!